BBH-Gruppe ist Partnerin von „CEO der Zukunft“, der Initiative gegen ein Führungsvakuum in kommunalen Unternehmen

Die BBH-Gruppe unterstützt die Initiative „CEO der Zukunft“, dem Cross-Mentoring-Programm gegen Führungsvakuum in kommunalen Unternehmen.

Der demografische Wandel bringt die kommunale Wirtschaft unter Druck: In den kommenden fünf bis sieben Jahren gehen mehr als die Hälfte der heutigen Geschäftsführer:innen von Stadtwerken in den Ruhestand – das zeigt eine aktuelle Erhebung im Rahmen der Stadtwerke-Studie 2024 von u.a. dem BDEW. Neben dem zunehmenden Fachkräftemangel entsteht damit ein massiver Engpass auf Führungsebene.

Die neue unternehmensübergreifende Initiative „CEO der Zukunft“ setzt genau hier an: Ein Cross-Mentoring-Programm bringt 30 Top-CEOs kommunaler Unternehmen mit ausgewählten Nachwuchsführungskräften zusammen – mit dem Ziel, eine diverse, kompetente und handlungsfähige Führungsgeneration aufzubauen.

Die BBH-Gruppe begleitet das Programm als strategische Partnerin und Impulsgeberin. Mit unter anderem praxisnahen Executive-Seminaren zu zentralen Fragen der Regulierung, Transformation und rechtssicheren Unternehmensführung (Compliance, Arbeitsrecht, etc.) leistet die BBH-Gruppe einen wichtigen Beitrag zur Qualifikation der Mentees.

„Gerade in Zeiten grundlegender Transformation müssen kommunale Unternehmen auf gut vorbereitete, strategisch denkende Führungspersönlichkeiten bauen können. Als BBH-Gruppe setzen wir uns gezielt dafür ein, rechtliche, wirtschaftliche und politische Komplexität für künftige Führungskräfte verständlich und gestaltbar zu machen“, sagt Prof. Dr. Ines Zenke, Rechtsanwältin und Partnerin der BBH-Gruppe.

Initiatoren der Initiative sind der Kommunikationspsychologe Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun sowie Dr. Jens Meier, CEO der Stadtwerke Lübeck Gruppe. Die Leitung des Programms übernimmt Felix Schulz von Thun.

Das Programm kombiniert drei zentrale Entwicklungsbausteine:

1. 1:1-Mentoring durch erfahrene CEOs kommunaler Unternehmen
2. Führungstrainings mit dem Schulz von Thun Institut
3. Executive-Seminare durch Partner wie der BBH-Gruppe, Siemens Energy,  der DZ Bank u.a.

Weitere Informationen und Bewerbung unter: www.ceo-der-zukunft.de

Die BBH-Gruppe gehört mit ihren über 700 Mitarbeitenden, 7.000 Mandant:innen und Kund:innen und 7 Standorten zu den führenden Anbieterinnen von Beratungsdienstleistungen für Energie- und Infrastrukturunternehmen und deren Kundschaft. Den Kern der Mandantschaft bilden zahlreiche Energie- und Versorgungsunternehmen, vor allem Stadtwerke, Kommunen und Gebietskörperschaften, Industrieunternehmen sowie internationale Konzerne. Diese und viele Unternehmen und Institutionen aus anderen Bereichen unterstützt die BBH-Gruppe rechtlich, betriebswirtschaftlich und strategisch.

Kontakt:                                                                           
Prof. Dr. Ines Zenke                                                      
Rechtsanwältin, Partnerin                                         
Tel +49 (0)30 611 28 40 - 179                                     
ines.zenke@bbh-online.de                       

Die BBH-Gruppe finden Sie im Internet unter www.die-bbh-gruppe.de, www.bbh-blog.de, x.com/BBH_online oder instagram.com/die_bbh_gruppe.