Partnerschaft beim Glasfaserausbau: BBH-Gruppe begleitet Stadtwerke Itzehoe bei 40-Millionen-Euro-Projekt mit den Stadtwerken Neumünster

Die BBH-Gruppe hat die Stadtwerke Itzehoe bei der Verhandlung und dem Abschluss komplexer Vertragswerke mit den Stadtwerken Neumünster begleitet. Beide Partner wollen den Glasfaserausbau in Itzehoe und der Region vorantreiben. Gegenstand der vertraglichen Vereinbarungen war der Verkauf des bestehenden Glasfasernetzes sowie die vertragliche Regelung des weiteren Netzausbaus mit einem Investitionsvolumen von mehr als 40 Millionen Euro.

Die Stadtwerke Itzehoe und Neumünster gehen eine Partnerschaft ein, um den Glasfaserausbau in Itzehoe und den umliegenden Gemeinden voranzutreiben. Ziel ist es, jedem Haushalt in der Region einen Glasfaseranschluss zu ermöglichen. Die Stadtwerke Neumünster sind Betreiber des größten Glasfasernetzes in Schleswig-Holstein. Nach erfolgreicher Vorvermarktung werden sie auch in Itzehoe Netz und Betrieb übernehmen. Initiiert wurde das Projekt vom Geschäftsführer der Stadtwerke Itzehoe, Erik Dittrich, und dem Bereichsleiter Finanzwirtschaft und Unternehmenssteuerung, Achim Richter.

Die BBH-Gruppe hat die Stadtwerke Itzehoe bei den Vertragsverhandlungen begleitet und die Gremien im Zustimmungsprozess unterstützt. Gegenstand waren ein Projektentwicklungsvertrag, Kaufverträge, ein Pachtvertrag sowie diverse Nebenvereinbarungen. Die BBH-Gruppe kann hierbei auf langjährige und vielfältige Erfahrungen zurückgreifen. Rechtsanwalt und BBH-Partner Julien Wilmes-Horváth, der den Bereich Telekommunikation bei BBH verantwortet, war federführend im Projekt. Er freut sich. „Die Stadtwerke Neumünster bringen langjährige Expertise mit und sind ein starker Partner für den mit einem Investitionsvolumen von mehr als 40 Millionen Euro veranschlagten Netzausbau.“ Der ihn begleitende BBH-Partner-Kollege Rechtsanwalt Jan-Hendrik vom Wege ergänzt: „Voraussetzung für den Ausbau ist eine Vorvermarktungsquote von mindestens 26 Prozent. Wird diese bis zum Frühjahr 2026 erreicht, gehen Netz und Betrieb an die Stadtwerke Neumünster über.“

Beide BBH-Partner bedanken sich bei BBH-Rechtsanwältin Jannika Kowaleski (Gesellschaftsrecht,Vertragsrecht), sowie den Rechtsanwälten und BBH-Partner Counsel Dr. Philipp Bacher (Gesellschaftsrecht) und Dr. Holger Hoch (Kartellrecht) und BBH-Rechtsanwalt Robert Grützner (Telekommunikationsrecht) für das Einbringen ihrer Expertise und Erfahrung bei komplexen Transaktionsprojekten und strategischen Partnerschaften.

Die BBH-Gruppe gehört mit ihren über 700 Mitarbeitenden, 7.000 Mandant:innen und Kund:innen und 7 Standorten zu den führenden Anbieterinnen von Beratungsdienstleistungen für Energie- und Infrastrukturunternehmen und deren Kundschaft. Den Kern der Mandantschaft bilden zahlreiche Energie- und Versorgungsunternehmen, vor allem Stadtwerke, Kommunen und Gebietskörperschaften, Industrieunternehmen sowie internationale Konzerne. Diese und viele Unternehmen und Institutionen aus anderen Bereichen unterstützt die BBH-Gruppe rechtlich, betriebswirtschaftlich und strategisch.

Kontakt:
Prof. Dr. Ines Zenke
Rechtsanwältin, Partnerin
Tel +49 (0)30 611 28 40 - 179
ines.zenke@bbh-online.de

Die BBH-Gruppe finden Sie im Internet unter www.die-bbh-gruppe.de, www.bbh-blog.de, x.com/BBH_online oder instagram.com/die_bbh_gruppe.