BBH-Gruppe begleitet Niedersachsen beim nächsten Meilenstein der Photovoltaik-Offensive

Nach dem erfolgreichen Start der landesweiten Photovoltaik-Offensive hat das Land Niedersachsen nun den nächsten großen Schritt umgesetzt: Der Zuschlag für die Verpachtung von Dachflächen auf mehr als 500 landeseigenen Gebäuden in der Region Südost ist erteilt. Die BBH-Gruppe hat das Land auch in diesem Verfahren erneut bei der rechtlichen Umsetzung des komplexen Ausschreibungsverfahrens beraten und begleitet.

Das jetzt abgeschlossene Verfahren umfasst rund 560 Gebäude mit einer Gesamtdachfläche von etwa 555.000 m² in den Städten Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie in den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Göttingen, Helmstedt, Hildesheim, Holzminden, Northeim, Peine und Wolfenbüttel. Den Zuschlag erhielt das Hamburger Unternehmen 1KOMMA5° GmbH.

Mit dem Projekt treibt Niedersachsen die Umsetzung seines Klimagesetzes weiter konsequent voran. Ziel des Landes ist es, die Potenziale seiner rund 5.500 eigenen Gebäude für die klimafreundliche Stromerzeugung aus Photovoltaik vollständig zu nutzen. Bereits 2023 hatte BBH das Land bei einem europaweiten Vergabeverfahren für Dachflächen in der Region begleitet.

Gemeinsam mit PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH unterstützt BBH das Land Niedersachsen bei der Analyse geeigneter Liegenschaften, der Entwicklung passender Betreiber- und Vertragsmodelle sowie bei der Durchführung der europaweiten Ausschreibungen.

„Mit der nun abgeschlossenen zweiten Vergaberunde zeigt Niedersachsen, dass Energiewende und öffentliche Verwaltung hervorragend zusammengehen können“, erklärt Jens Panknin, Rechtsanwalt und Partner bei BBH in Köln. „Die PV-Offensive des Landes setzt Maßstäbe für andere Bundesländer – sowohl in der rechtlichen Gestaltung als auch in der strategischen Umsetzung.“

Dr. Roman Ringwald, Rechtsanwalt und Partner im Berliner BBH-Büro, ergänzt: „Das Projekt verdeutlicht, wie innovative Vertragsmodelle und rechtssichere Vergabeverfahren die Nutzung öffentlicher Liegenschaften für den Klimaschutz erheblich beschleunigen können.“

Die BBH-Gruppe gehört mit ihren über 700 Mitarbeitenden, 7.000 Mandant:innen und Kund:innen und 7 Standorten zu den führenden Anbieterinnen von Beratungsdienstleistungen für Energie- und Infrastrukturunternehmen und deren Kundschaft. Den Kern der Mandantschaft bilden zahlreiche Energie- und Versorgungsunternehmen, vor allem Stadtwerke, Kommunen und Gebietskörperschaften, Industrieunternehmen sowie internationale Konzerne. Diese und viele Unternehmen und Institutionen aus anderen Bereichen unterstützt die BBH-Gruppe rechtlich, betriebswirtschaftlich und strategisch.

Kontakt:
Prof. Dr. Ines Zenke
Rechtsanwältin, Partnerin
Tel +49 (0)30 611 28 40 - 179
ines.zenke@bbh-online.de

Die BBH-Gruppe finden Sie im Internet unter www.die-bbh-gruppe.de, www.bbh-blog.de, x.com/BBH_online oder instagram.com/die_bbh_gruppe.